Auf dieser Seite möchte ich Ihnen die einzelnen Leistungen und Angebote von Lichtspiel – Medienproduktion & Bildung – vorstellen.
Falls Sie weitere Informationen wünschen und Fragen dazu haben, schreiben Sie mir oder rufen mich einfach an.
Produktion
Video
- Konzeption
- Idee- und Drehbuchentwicklung
- Erstellung des Drehplans
- Produktion
- Kameraführung, Bildgestaltung, Lichtsetzung, Tonaufzeichnung
- Postproduktion: Schnitt, Vertonung und Videoanimation
- Ausgabe der Produkte auf DVD, Blu-ray Disc oder als Videodatei
- Erstellung von DVD/Blu-ray Disc sowie Videodatei in diversen Codes und Formaten
- Spezialisierung auf Firmen- und Imagevideo, Lehrvideo sowie Familienfeier und Hochzeit
zusätzliche Dienstleistungen
- Kameraoperator
- Kameraassistenz, sowie Licht- und Tonassistenz
- Editor mit Final Cut X und Motion 5
Fotografie
- Konzeption
- Produktion
- Bildgestaltung und Lichtsetzung
- Nachbearbeitung
- Ausgabe als Bilddatei, Fotoentwicklung, weitere Möglichkeiten unter anderem Rahmungen, Bildbände etc. vorhanden
- Spezialisierung auf Sportveranstaltungen und Events sowie auf Familienfeiern und Hochzeiten
Aufnahmen mit Multikopter
Ich biete seit mehreren Jahren ebenfalls Aufnahmen aus der Luft an. Die Aufgabenspanne reicht von spannenden zusätzlichen Perspektiven bei der Videoproduktion, über simulieren von Sichtachsen beim Marketing von Immobilienprojekten bis zur Begutachtung von schwer erreichbaren Punkten (u. a. Hausdächer, Windkraftanlagen, Felsen).
Ich bediene das Fluggerät und filme oder fotografiere. Somit ist die Produktion flexible und preiswert. Die gesetzlichen Bestimmungen für den Betrieb des Flugkörpers werden erfüllt.
Ich führe Aufträge in Rostock und Umgebung sowie in ganz Mecklenburg-Vorpommern durch.
Bildung
Schwerpunkt: medienpädagogischer Projekte im Bereich audiovisuelle Medien
Projekte und Kurse führe ich unter anderem an allgemeinbildenden Schulen, in Fördereinrichtungen, in außerschulischen Arbeitsgemeinschaften, als Berufsvorbereitung und als Ferienprojekt für Kindern und Jugendlichen durch. Ebenfalls gebe ich Inklusionskurse unter anderem mit Teilnehmer die folgende Förderbedarfe haben: Schwerpunkte emotionale und soziale sowie körperliche und motorische Entwicklung.
Im Bereich Erwachsenenbildung für ich Kurse mit Empfänger von ALG-II – in Maßnahmen der Agentur für Arbeit – durch und bilde Pädagogen und Multiplikatoren in der aktiven Medienarbeit weiter.
Planung und Organisation
- Konzeption
- Erstellung des Curriculums inklusive Grob- und Feinplanung
- Erstellung von Unterrichtsmaterialien
- Durchführung
- Nachbereitung sowie Evaluierung
Mediengestaltung – Lerninhalte –
- Kamera-, Licht- und Tontechnik
- Darstellendes Spiel & Interview
- Idee, Geschichte, Drehbuch und Storyboard
- Bildgestaltung, Lichtsetzung sowie Vertonung
- Produktion von Kurzfilmen, Musikclips, Dokumentationen, Werbung, Stop-Motion Animationen etc.
- Non–linearer Filmschnitt mit iMovie, Final Cut Pro oder Premiere, Videoanimation mit Apple Motion und Adobe After Effets, Nachvertonung, Sounddesign
Medienkunde, Nutzung und Kritik
- Wirkungs- und Funktionsweisen von Medien
- Film– und Fernsehanalyse
- Medienrecherche
- Medien als Wirtschaftsgut
Sozialpädagogische Aspekte
- Anpassung der Inhalte an die jeweilige Alterstruktur, sowie an die sozialen und kognitiven Fähigkeiten
- Steuerung von Gruppenprozessen
Erfahrungen für die Teilnehmer
- Wahrnehmung und Steigerung der eigenen Kreativität
- Verbesserung der Motivation
- Stärkung der Frustrationstoleranz
- Verbesserung der Fremd- und Selbstwahrnehmung